

- Abendveranstaltung von 18.00 – 20.30 Uhr
- Onlineveranstaltung
- 3 aktuelle Themen
- Veranstaltung wird voraussichtlich mit 3 CME-Punkten zertifiziert
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
wir möchten Sie herzlichst zu unserer Fortbildungsreihe „Echo-Interaktiv : Live aus Köln“ einladen. Echokardiographie ist unsere Leidenschaft und wir möchten diese Leidenschaft gerne mit Ihnen in einer lebendigen interaktiven Fortbildung teilen.
Unsere Fortbildung richtet sich an alle echokardiographisch interessierten Internisten und Kardiologen. Wir würden uns freuen, Sie bei „Echo-Interaktiv: Live aus Köln“ begrüßen zu können.
Ihr
Christoph Hammerstingl
Frank Eberhardt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
08.04.2025 Dienstag | 18.00-20.30 Uhr | Echo-Interaktiv Zertifiziert mit 3 CME-Punkten Programm | online zur Anmeldung |
16.09.2025 Dienstag | 18.00-20.30 Uhr | Echo-Interaktiv Zertifizierung wird beantragt | online |
25.11.2025 Dienstag | 18.00-20.30 Uhr | Echo-Interaktiv Zertifizierung wird beantragt | online |

Philips Ultraschallkurse
- Anwendertraining in Kleingruppen (maximal 12 Teilnehmende)
- Präsenzveranstaltung direkt in den jeweiligen Kliniken
- Zielgruppe: Internisten, Kardiologen, Neurologen je nach Kurs
- Kursgebühr: im Anmeldeformular ersichtlich
- Zertifizierung: Ärztekammer und/oder Degum
Ultraschalluntersuchungen bilden eine wichtige Säule in der Diagnostik. Als Partner von Philips organisiert diaplan Fortbildungen für Kardiologen, Internisten und Neurologen- immer mit dem Schwerpunkt auf der praktischen Übung.
Direkt in der Klinik werden spezielle Ultraschalluntersuchungen trainiert, an Fallbeispielen besprochen und gemeinsam diskutiert. Im Fokus steht die praktische Anwendung, sodass ausschließlich in Kleingruppen gearbeitet wird. Informieren Sie sich über das fortlaufende Präsenzangebot für Ihren Fachbereich.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
04.-05.04.2025 Fr-Sa | 1,5 Tage | Philips Ultraschallkurs 3D-TEE Zertifziert mit 12 CME-Punkten Programm | Stuttgart max. 12 Teilnehmende zur Anmeldung |
06.06.2025 Freitag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Farbduplexsonographie hirnversorgende Arterien Zertifziert mit 11 CME-Punkten Programm | Friedberg max. 18 Teilnehmende zur Anmeldung |
27.06.2025 Freitag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Grundlagen Nerven- und Muskelsonographie Zertifziert mit 11 CME-Punkten Programm | Gießen max. 16 Teilnehmende zur Anmeldung |
20.09.2025 Samstag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Speckle Tracking Zertifizierung wird beantragt | Bad Nauheim max. 12 Teilnehmende zur Anmeldung |
10.-11.10.2025 Fr-Sa | 1,5 Tage | Philips Ultraschallkurs 3D TEE Zertifizierung wird beantragt | Stuttgart max. 12 Teilnehmende zur Anmeldung |
21.-22.10.2025 Di-Mi | 2 Tage | Philips Ultraschallkurs Live 3D TEE Zertifizierung wird beantragt | Leipzig max. 8 Teilnehmende zur Anmeldung |
21.11.2025 Freitag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Farbduplexsonographie hirnversorgende Arterien Zertifizierung wird beantragt | Friedberg max. 18 Teilnehmende zur Anmeldung |
29.11.2025 Samstag | 1 Tag | Philips Ultraschallkurs Speckle Tracking Zertifizierung wird beantragt | Moers max. 10 Teilnehmende zur Anmeldung |

Gastro Kompass
- Samstags: Veranstaltungsdauer: 4-4,5 Std.
- Deutschlandweit
- Präsenz-Veranstaltung
- Zielgruppe: Innere Medizin / Gastroenterologie
- CME-Zertifizierung wird bei den zuständigen ÄK beantragt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
24.05.2025 Samstag | 1 Tag | Gastro Kompass Zertifizierung wird beantragt | Köln zur Anmeldung |
16.08.2025 Samstag | 1 Tag | Gastro Kompass Zertifizierung wird beantragt | Hannover |
11.10.2025 Samstag | 1 Tag | Gastro Kompass Zertifizierung wird beantragt | München |
22.11.2025 Samstag | 1 Tag | Gastro Kompass Zertifizierung wird beantragt | Dresden |

7. Münsteraner Herz-MRT-Kurs
19. September 2025 Münster
- Präsenzveranstaltung | 1 Tag von 9.00 bis 18.30 Uhr
- Zertifizierung mit 11 CME-Punkte in 2024
- Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Ali Yilmaz
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
- Teilnehmerzahl begrenzt auf 30
- kostenpflichtig
Der 7. Münsteraner Herz-MRT-Kurs praxisnah und live für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Themenbereich: Grundlagen und klinische Anwendung der Herz-MRT-Bildgebung im Bereich Kardiologie.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
19.09.2025 Freitag | 1 Tag | Münsteraner Herz-MRT-Kurs Zertifizierung wird beantragt | Münster |

Bonner Interventionsradiologie
28. – 29. März 2025
- Veranstaltung freitags und samstags
- Zielgruppe: Sowohl Radiologen am Anfang der Interventionellen Ausbildung, als auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Zertifizierung: Ärztekammer Nordrhein & DeGIR
- kostenpflichtig
Wie in den letzten Jahren bieten wir sowohl für den am Anfang der Interventionsradiologie stehenden Arzt, als auch für den Fortgeschritteneren die Möglichkeit sich umfassend über die Grundlagen, Materialkunde, Indikationsstellungen und Vorgehensweise radiologischer interventioneller Verfahren zu informieren.
Der BIR wird auch im kommenden Jahr die Möglichkeit bieten sich mit ausgewiesenen Experten der interventionellen Radiologie und Experten der jeweiligen klinischen Zuweiserdisziplinen (Onkologen, Gastroenterologen, Gefäßchirurgen) auszutauschen.
Zur Webseite des BIR
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|

Kooperatives Kölner Kardio-Symposium 2025
Interaktive Onsite-Online-Kommunikation
29. März 2025
- Hybridveranstaltung in Köln und Online
- In der modernen Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen ergeben sich ständig in hohem Tempo bemerkenswerte Fortschritte! Somit hat sich in den vergangenen Jahren das jährliche Symposium des „Kooperativen Kölner Herzzentrums beidseits des Rheins“ im Gürzenich in Köln zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt. In diesem Jahr werden wir wieder durch zusätzliche Moderatoren auf der Bühne, im Publikum und natürlich auch online eine neue moderne Veranstaltungskultur mit viel Zeit für Diskussion und Dialog einleiten, die ein kurzweiliges und unterhaltsames Symposium auf hohem wissenschaftlichen Niveau verspricht! Dazu bietet der Gürzenich als Festhalle im Herzen Kölns mit großzügigen Räumlichkeiten, modernster Veranstaltungstechnik und bequemen Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe einen würdigen Rahmen. Die Workshops finden nur in Präsenz statt!
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|

12. Symposium – Seltene Lungenerkrankungen im Fokus
26. April 2025 in Mainz
- Präsenzveranstaltung, Eltzer Hof, Mittlere Bleiche 40, 55116 Mainz
- Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologe (DGP)
- Ärztinnen und Ärzte der Pneumologie & Pulmologie, sowie interessierte Internistinnen und Internisten
- Kostenfrei
- Zertifizierung beantragt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
26.04.2025 Samstag | 09.15-15.45 Uhr | 12. Symposium - Seltene Lungenerkrankungen im Fokus Zertifiziert mit 7 CME-Punkten Programm | Mainz zur Anmeldung |
Folder

Neuro Fokus
10. Mai 2025 Darmstadt
- kostenfrei
- Präsenzveranstaltung | 1 Tag
- Zertifizierung bislang ca. 8 CME-Punkte
- Wissenschaftliche Leitung: Herr Prof. Dr. med. Rainer Kollmar
- Eine Veranstaltung des Klinikum Darmstadt
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
10.05.2025 Samstag | 1 Tag | Neuro Fokus 2025 Zertifiziert mit 8 CME-Punkten (im Jahr 2024) Programm | Darmstadt zur Anmeldung |

GastroCampus
14. Mai 2025
- Präsenzveranstaltung
- Location: Hotel am Triller
Trillerweg 57, 66117 Saarbrücken - 17.00 bis 20.30 Uhr
- Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Jörn M. Schattenberg
- Zielgruppe: Innere Medizin und Gastroenterologie
- Zertifizierung wird beantragt
- Kostenfrei
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
14.05.2025 Mittwoch | 17.00-20.30 Uhr | GastroCampus Zertifizierung wird beantragt Programm | Saarbrücken zur Anmeldung |

100 Years Neural Therapie World Congress
11. – 15. Juni 2025 Mainz
- 5 Tage Präsenzveranstaltung
- Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Neurologie
- CME-Zertifizierung wird bei den zuständigen ÄK beantragt
- kostenpflichtig
interaction hands-on discussions workshops
contacts speaches meetings
lectures
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
11.-15.06.2025 Mi-So | mehrtägig | 100 Years Neural Therapie World Congress Zertifizierung wird beantragt Flyer | Mainz |

Update Hepatologie
18. Juni 2025 Mainz
- Vorträge und Diskussion
- Dauer 2 Stunden
- anschließend gemeinsamer Imbiss zum Austausch
- Präsenz-Veranstaltung
- Zielgruppe: Ärzte der Fachrichtung Hepatologie / Gastroenterologie
- CME-Zertifizierung wird bei den zuständigen ÄK beantragt
- kostenfrei
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Hepatologie hat in den letzten Jahren durch die Etablierung neuer Therapien eine große Weiterentwicklung erfahren. Im Rahmen unserer Update-Veranstaltung möchten wir Ihnen nicht nur eine kompakte Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse vom europäischen Leberkongress („International Liver Congress 2023“) bieten, sondern auch wichtige Erkenntnisse für den Alltag präsentieren.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
18.06.2025 Mittwoch | 18.00-20.00 Uhr | Update Hepatologie Aktuelle Standards und neue Erkenntnisse 2025 Zertifizierung wird beantragt Programm | Mainz zur Anmeldung |

Jahrestagung ALKK 2025
Arbeitsgemeinschaft leitende kardiologische Krankenhausärzte e.V.
20. – 21. Juni 2025 | Lübeck
- Hybridveranstaltung in Heilbronn und Online
- Freitag : ALKK intern
- Samstag : wissenschaftliches Programm für alle interessierten Ärztinnen und Ärzte
- Zielgruppe: Leitende Kardiologische Krankenhausärzte
- Teilnahme am wissenschaftlichen Programm kostenfrei
Am Freitag werden wir uns zu allen ALKK internen Thematiken austauschen und wichtige Aspekte des klinischen Alltags mit seinen Herausforderungen erörtern und diskutieren.
Am Samstag öffnen wir die Veranstaltung für interessierte Ärztinnen und Ärzte aus der Region, aber auch deutschlandweit, da wir hier die wissenschaftlichen Vorträge im Hybridformat anbieten und somit auch eine Teilnahme online möglich ist.
Eine Vergabe von CME-Punkten wird beantragt.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
20.06.-21.06.2025 Fr-Sa | 2 Tage | ALKK Jahrestagung 2025 Arbeitsgemeinschaft leitende kardiologische Krankenhausärzte e.V. Zertifizierung wird beantragt Programm | Lübeck zur Anmeldung |

HeartLink Mainz
5. – 6. September 2025
- HeartLink Mainz – Kliniken und Praxen verbinden – Patientenversorgung gemeinsam gestalten
- Jahrestagung des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz
- Präsenzveranstaltung 1,5 Tage im Hilton Mainz mit Live-Operationen
- Beginn Freitag gegen 13:00 Uhr, Ende Samstag gegen 16:00 Uhr
- Eingereicht zur Zertifizierung bei der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz
- Im Mittelpunkt des Programms steht die enge Zusammenarbeit zwischen Kliniken, fachkardiologischen Praxen und allgemeinmedizinischen Partnern
- Ein zentrales Element der Tagung sind Patientenpfade und Fallbeispiele, anhand derer die wesentlichen Themen der kardiovaskulären Medizin praxisnah, anwendbar und integrativ erörtert werden
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf innovativen interventionellen Behandlungskonzepten für Herzinsuffizienz und Klappenerkrankungen.
Wir freuen uns auf Sie in Mainz!
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
05.-06.09.2025 Fr-Sa | 1,5 Tage | HeartLink Mainz Zertifizierung wird beantragt | Mainz zur Anmeldung |

Bayerischer Internisten Kongress
24. – 25. Oktober 2025 München
- Kongress als Präsenz-Format im Science Congress Center in München
- Freitag bis Samstag
- Zielgruppe: 1.500 Ärztinnen und Ärzte der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin
- Zertifizierung wird bei der zuständigen Ärztekammer beantragt
- kostenfrei bei früher Anmeldung
Unter Leitung der wissenschaftlichen Leitung von Herr Professor Dr. med. Stefan Kääb wird derzeit das attraktive Programm mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Inhalten entwickelt.
Sobald wie möglich können Sie auf der Webseite des Kongresses das Program und weitere Informationen erhalten.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
24.-25.10.2025 Fr-Sa | 2 Tage | Bayerischer Internisten Kongress Zertifizierung wird eingereicht (9 CME-Punkte in 2024) Programm folgt | München |
DGK. Kardiale Bildgebung
6. – 8. November 2025 Köln
- Vorträge, Workshops und Live-Übertragung aus Herz-OP und Katheterlabor (mit Untersuchungen)
- 3 Tage, Plenum und Workshops
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aus Kliniken und Praxen
- Zertifizierung: 15 CME-Punkte (in 2024)
- Teilnahme in Präsenz
- kostenpflichtig
Renommierte Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland präsentieren in Vorträgen ein aktuelles wissenschaftliches Programm. Zusätzlich werden Workshops zu Grundlagen und Standards der Echokardiographie angeboten. Bewährte Industriesymposien runden das Programm ab.
Datum | Dauer | Veranstaltungsreihe / Programm | Ort / Anmeldung |
---|---|---|---|
06.-08.11.2025 Do-Fr-Sa | 3 Tage | DGK. Kardiale Bildgebung 2025 Besuchen Sie die Kongress-Website | Köln |